„Ich bin überzeugt, dass in jedem Menschen all das bereits vorhanden ist, was er braucht, um sein Leben so zu bewältigen, dass er mit seiner Lebensqualität zufrieden ist. Nur sind die dazu benötigen Werkzeuge nicht immer abrufbar.“
– René Eichenberger
René Eichenberger
Verheiratet und Vater von 4 Kindern. Seit 1987 selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis für Supervision, psychologische Beratung von Paaren, Familien und Einzelpersonen.
Arbeitsweise
in der psychologischen Praxis
Ich sehe die Menschen nicht als isolierte Wesen, sondern als ein Teil eines Systems, dem sie angehören möchten oder auch nicht. Schwierigkeiten, die sich zeigen, möchte ich nicht nur individuell sehen, sondern auch in diesen «grösseren» Zusammenhängen. Dies ergibt Verständnis und Ressourcen für neue Handlungsmöglichkeiten.
Meine Haltung ist lösungsorientiert, und dem aktuellen Prozess wird die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Verständnis der Schwierigkeiten meiner Klienten und Klientinnen sowie im Erfassen, was diese Schwierigkeiten für Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Es gilt herauszufinden, welche positiven Möglichkeiten des Klienten von ihm nicht gesehen oder ausgeschöpft werden. Lebensenergie kann wieder fliessen und festgefahrene Muster können sich auflösen.
Gegenseitige Wertschätzung und Respekt gehören für mich genauso dazu wie Humor und Konfrontation.
Referenzen
Paar- und Einzelberatung leb des Zuger Kantonalen Frauenbundes www.leb-zug.ch
Ateliers + Sport Psychiatrische Klinik Bienentalstrasse 7, Liestal
EGIS Institut Supervision als Kunst, Zürich
ISIS Institut für Kunstorientierte Therapie, Zürich
Sozialarbeit Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB Beratungsstelle für Taubblinde und Hörsehbehinderte, Luzern
Sozialpädagogische Gemeinschaft Integration für Kinder und Jugendliche, Wohlen
Bewegungstherapie Psychiatrische Dienste Aargau AG Interner Psychiatrischer Dienst Klinik Königsfelden www.pdag.ch, Brugg
St. Josef-Stiftung (Heim) mit sozial und heilpädagogischem Auftrag, Bremgarten
Suchtbehandlung Frankental Therapie & Integration, Zürich
Kinder-Therapiestation Ennetbaden, Ennetbaden
Oliver Martin, Organisationsberater BSO/Mediator SDM-FSM, Trigon Entwicklungsberatung, Lenzburg
ags, suchtberatung bezirk aarau
Maltherapie suvaCare Rehaklinik Bellikon, Bellikon
Physiotherapie für Kinder Barbara Graf, Winterthur
Stiftung für Sozialtherapie Abhängigkeitserkrankungen, Egliswil
"sennhütte" Fachinstitution für Suchttherapie, Zug